Anerkennungen
Die RRF ist eine europäische, nach der Bauproduktenverordnung (Regulation (EU) No 305/2011) notifizierte Prüfstelle, NB 1625. Weiterlesen →
Ansprechpartner
Hier lernen Sie uns näher kennen. Durch unsere unterschiedliche Qualifikation, Erfahrungen und Aufgabenbereiche ergänzen wir uns ideal. Weiterlesen →
Aktuelles
Veränderungen der Anforderungen für Einzelraumheizgeräte welche mit gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen oder elektrischer Energie betrieben werden
Ab dem 1. Juli 2025 gilt die Verordnung (EU) 2024/1103, die seit dem 09. Mai 2024 in Kraft getreten ist. Diese legt die Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten fest. Die bedeutet auch gleichzeitig, dass die seit dem 1. Januar 2018 geltenden Bestimmungen der Verordnung (EU) 2015/1188 außer Kraft tritt. Die Verordnung umfasst konkret […]
„Wir müssen zusammenrücken“
Vom 24. bis 25. Oktober fand die Herbsttagung der EFA, unter dem Motto „Zukunft“, in Würzburg statt. Die RRF nahm in Vertretung von unseren Geschäftsführern Christian und Dennis Droll teil. Darüber hinaus hielt Christian Droll auf der Tagung zu dem Thema EN 16510 einen Vortrag. Der Vorstandsvorsitzende der EFA, Uwe Striegler, eröffnete die Tagung. Überzeugt […]
Stilllegung, Nachrüstung oder Austausch von Feuerstätten gemäß 1. BImSchV
Im Jahr 2010 ist die „Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImSchV)“ in Kraft getreten. In dieser Verordnung wurden Austauschpflichten (ggf. Nachrüstung oder Stilllegung) für Einzelraumfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe festgelegt. Die Verordnung ist für jeden online frei zugänglich, und Schornsteinfeger, Verbände und Medien haben seit 2010 kontinuierlich […]