EUROPÄISCHE PRÜFUNG & ZERTIFIZIERUNG VON FEUERSTÄTTEN, ABGASANLAGEN

UND EMISSIONSMINDERUNGSEINRICHTUNGEN

WIR SIND IHR PARTNER

ÜBER 200 KUNDEN VERTRAUEN UNS

WELTWEIT

WIR PRÜFEN & ZERTIFIZIEREN NACH EUROPÄISCHEN STANDARDS UND PRÜFPROGRAMMEN

UND BIETEN IHNEN EINEN UMFANGREICHEN SERVICE

Anerkennungen

Die RRF ist eine europäische, nach der Bauproduktenverordnung (Regulation (EU) No 305/2011) notifizierte Prüfstelle, NB 1625. Weiterlesen →

Ansprech­partner

Hier lernen Sie uns näher kennen. Durch unsere unterschiedliche Qualifikation, Erfahrungen und Aufgabenbereiche ergänzen wir uns ideal. Weiterlesen →

Aktuelles

Ende der Koexistenzphase – So ist der aktuelle Stand

Wie Sie bereits mitbekommen haben, endet am 9. November 2025 die Koexistenphase für den Großteil der Normen für Kleinfeuerstätten. Ab diesem Zeitpunkt dürfen nur noch Bauprodukte auf Basis der Normenreihe EN 16510 in Verkehr gebracht werden. Im Magazin “Die Rote” können Sie in einem interessanten Interview unserer Geschäftsführers Christian Droll Details über den aktuellen Stand […]

Ein starkes Team für eine starke Branche – und die Zukunft im Blick! 

Am 09. November 2025 endete die Koexistenzphase der alten und neuen Prüfnormen, welche wir gemeinsam erfolgreich gemeistert haben.  Nach intensiven Monaten voller Prüfungen, Evaluationen und unermüdlichem Einsatz können wir stolz sagen: Wir haben die Übergangsphase erfolgreich bewältigt – ein wichtiger Schritt auf unserem gemeinsamen Weg.  Ein riesiges Dankeschön an unser großartiges Team: Im Büro haben Jacqueline, Kevin, Lisa, […]

Erfolgreiche Akkreditierung

Stilllegung, Nachrüstung oder Austausch von Feuerstätten gemäß 1. BImSchV

Im Jahr 2010 ist die „Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImSchV)“ in Kraft getreten. In dieser Verordnung wurden Austauschpflichten (ggf. Nachrüstung oder Stilllegung) für Einzelraumfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe festgelegt. Die Verordnung ist für jeden online frei zugänglich, und Schornsteinfeger, Verbände und Medien haben seit 2010 kontinuierlich […]

Neuigkeiten