Einträge von Christian Droll

Weihnachtsaktion 2016: RRF unterstützt roterkeil.net

Die RRF unterstützt bei Ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion die Stiftung roterkeil.net. Auch dieses Jahr wollte sich das Team der RRF sozial engagieren und unterstützte deshalb die Stiftung roterkeil.net mit einer Spende, welche dem Kampf gegen Kinderprostitution zu Gute kommt. roterkeil.net ist ein Netzwerk, welches Projekte und Fördermaßnahmen für den Kampf gegen Kinderprostitution unterstützt. Das Netzwerk besteht […]

Neuer Auszubildender bei der RRF

Seit dem 01.08.2016 haben wir einen Neuzugang bei uns in der RRF. Herr Pascal Fischer wird bei uns eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement absolvieren. Wir heißen Pascal Fischer herzlich willkommen!

Erstes FlammeVerte Laboratories Meeting

Am 23.06.2016 fand in Paris beim „Syndicat des Energies Renouvelables“  das erste offizielle FlammeVerte (FV) Laboratories Meeting statt. Auf der Agenda standen eine Präsentation über das FV Label, der RoundRobin Ringversuch zwischen den FV Laboren und die Akkreditierung der Labore durch Eurovent Certita. Ebenso wurde ein „Golden Rules Document“ für die FV Labore erarbeitet und […]

Wichtige Informationen zur zukünftigen EN 16510

Normenserie EN 16510 „Häusliche Heizgeräte für feste Brennstoffe“ Wir möchten Ihnen noch einmal die aktuellen Informationen zur Umstrukturierung der Feuerstätten-Normen des CEN/TC 295 zu einer neuen Normenreihe EN 16510 für „Häusliche Feuerstätten für feste Brennstoffe“  zukommen lassen.   Was ist die EN 16510? Die EN 16510 Teil 1 und der zugehörige Teil 2 werden die […]

Die RRF ist das erste deutsche FlammeVerte-Prüflabor

Als eines von drei Prüflaboren sind wir ausgewählt worden, exklusiv für das französische Label FlammeVerte – Le Label du chauffage au bois (www.flammeverte.org) zu prüfen. Bisher war es nur möglich seine Feuerstätten bei zwei französischen Laboren einer zusätzlichen Prüfung zu unterziehen, um das Label FlammeVerte zu beantragen und den 6. und 7. Stern zu erhalten. […]

Die RRF erweitert ihr Prüfungsangebot und erlangt eine flexible Akkreditierung

Nach erfolgreichem Audit durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) freuen wir uns nicht nur über die Aufrechterhaltung unserer Akkreditierung, sondern ebenfalls unseren Akkreditierungsumfang um folgende Produktnormen erweitert zu haben. Zukünftig können wir auch folgende Produktprüfungen anbieten: prEN 16510: Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren Teil 2-1: Raumheizer Teil 2-2: Kamineinsätze einschließlich offene Kamine Teil 2-3: […]

EFA Technik Meeting in der RRF in Oberhausen

Am 04.02.2016 trafen sich interessierte Mitglieder der EFA – Europäischen Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V. aufgrund der verschiedenen aktuellen technischen Anfragen zu einem Technik Meeting in den Räumlichkeiten der Rhein-Ruhr Feuerstätten Prüfstelle GmbH.   Die wichtigsten Tagungsthemen waren: Leistungserklärung CE-Kennzeichnung: Änderungen ab 2016 Anschlussbedingungen für Wanddurchführungen Innenraumrichtlinie/Bauartzulassung EFA-Qualitätssiegel für Zubehör in Bezug auf EN16510, Art.15a B-VG BeReal-Projekt […]

Weihnachtsaktionen 2015: RRF unterstützt das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Weihnachtsspendenaktion für Hospiz-Stiftung Balthasar in Olpe:   Die RRF unterstützt mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe (Sauerland). Ganz nach dem Leitsatz der Kinder- und Jugendhospiz-Stiftung „Beginne nicht mit einem guten Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat“.   Dem Team der RRF war es wichtig, sich in diesem Jahr sozial zu […]

Neuer Prüftechniker in unserer Zweigstelle in Drolshagen

Herr Kevin Schulte, der bereits als Praktikant im Oktober 2014 in unserem Unternehmen tätig war, hat sein Studium Maschinenbau mit dem Abschluss Bachelor of Science erfolgreich abgeschlossen. Für den praktischen Teil seiner Bachelorarbeit hat er ebenfalls Projekte im Prüflabor der RRF begleitet. Wir freuen uns, dass er seit dem 17. August 2015 nach Beendigung seines […]