Ende der Koexistenzphase – So ist der aktuelle Stand
Wie Sie bereits mitbekommen haben, endet am 9. November 2025 die Koexistenphase für den Großteil der Normen für Kleinfeuerstätten. Ab diesem Zeitpunkt dürfen nur noch Bauprodukte auf Basis der Normenreihe EN 16510 in Verkehr gebracht werden.
Im Magazin “Die Rote” können Sie in einem interessanten Interview unserer Geschäftsführers Christian Droll Details über den aktuellen Stand der Koexistenzphase lesen.
Um den Übergang zu erleichtern, hat der HKI gemeinsam mit unserem Prüfstellenleiter, Sven Müller und dem techn. Kommissar der Europäischen Kommission eine Übergangsregelung entwickelt: der Leitfaden “ NB-CPR/SG03-WG2-25/11 „Guidance for a temporarily simplified transition of historical data“ der Sektorgruppe SG03 WG2“ bietet die Möglichkeit einen Leistungsbewertungsbericht, auf Basis der historischen Typprüfung, zu erstellen. Hersteller gewinnen somit Zeit, ihre Feuerstätten nach EN 16510 nachzuprüfen.
Die Nachfrage nach den Leistungsbewertungsbericht ist aktuell sehr hoch – wir bearbeiten alle Anträge auf Hochtouren, sodass Sie rechtzeitig zum Stichtag abgesichert sind.
Sollten Sie noch Bauprodukte haben, die noch auf den alten Normenstand basieren und einen Leistungsbewertungsbericht gemäß EN 16510 benötigen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Sie möchten mehr über das Interview von Herrn Droll erfahren? Hier ist der Link zum Beitrag: „Die Umstellung auf die EN 16510 ist eine Mammutaufgabe“ | Die Rote